Union Glashütte
125 Jahre deutsche Uhrmacherkunst - höchste Qualität in zeitlosem Design
Union Glashütte steht seit 125 Jahren für hochwertige deutsche Uhrmacherkunst. In den Glashütter Ateliers entstehen in minutiöser Handarbeit zeitlos-schöne Zeitmesser, die seit jeher ausschließlich mit mechanischen Werken versehen sind. Jede Uhr wird in Glashütte aus über 200 winzigen Komponenten einzeln von Hand gefertigt. Veredelungen und Bewegungen des Uhrwerks sind durch den typischen Saphirglasboden zu bewundern.
Der Unternehmer Johannes Dürrstein bewies bereits mit Gründung der „Glashütter Uhrenfabrik Union“ 1893 Gespür für die Wünsche seiner Kunden. Er wollte attraktive, hochwertige Uhren Glashütter Tradition fertigen, die dennoch erschwinglich waren. 125 Jahre später setzt Union Glashütte seine Vision fort und verzichtet auf alles Überflüssige – nur nicht auf die außerordentlich hohe Qualität. Während des gesamten Produktionsprozesses finden umfassende technische und optische Kontrollen statt, die sich durchschnittlich auf über 180 Stunden erstrecken.





























